Zavata: Die Zukunft der Einstellungsverfahren
Zavata nutzt fortschrittliche KI-Technologie, um den Einstellungsprozess zu revolutionieren. Im Überblick bietet es zahlreiche Vorteile für Arbeitgeber und Bewerber.
Kernfunktionen:
- Automatisierte Terminplanung: Vermeidet unnötige Hin- und Her-Kommunikation und plant Interviews automatisch, rund um die Uhr.
- AI-gestützte Interviews: Der Smart Interview Assistant (SIA) führt Echtzeit-Interviews durch, die für jeden Kandidaten personalisiert und interaktiv sind.
- Echtzeit-Feedback: Sofortiges, datengestütztes Feedback und Analysen nach jedem Interview ermöglichen es, nach Fähigkeiten und nicht nur nach Keywords zu einstellen.
- Datengetriebene Entscheidungen: Die Plattform liefert detaillierte Berichte und Leistungsmetriken, um fundierte Einstellungsentscheidungen zu treffen.
- Workflow-Integration: Zavata integriert sich nahtlos in bestehende ATS und andere HR-Tools, um einen reibungslosen Datenfluss und die aktuellen Workflows zu erhalten.
- Personalisierte Interviews: SIA bietet ein persönliches und konversationelles Interviewerlebnis, das Kandidaten wertschätzt und respektiert.
- Aktionsfähige Erkenntnisse: Sofortiges, datengestütztes Feedback und umfassende Berichte nach jedem Interview.
- Faire Bewertungen: Das System erkennt potenzielle Täuschungsversuche anhand multimodaler Daten und bietet zuverlässige und unvoreingenommene Bewertungen.
Grundlegende Nutzung: Kandidaten finden AI-Interviews oft weniger einschüchternd und flexibler. Über 90 % der geplanten Kandidaten absolvieren ihre Interviews, mit einer durchschnittlichen Erfahrungsbewertung von 4,5/5. Arbeitgeber können mit Zavata Zeit und Ressourcen sparen und eine größere Anzahl qualifizierter Kandidaten erreichen.