Tempus: Die Zukunft der Präzisionsmedizin
Tempus bringt die Macht von Daten und künstlicher Intelligenz in die Gesundheitsversorgung. Die innovative Technologie ermöglicht es, klinische Assistenten zu nutzen, Lücken in der Versorgung zu identifizieren und multimodale Daten zu analysieren.
Überblick: Tempus hilft Ärzten, fundiertere Behandlungentscheidungen zu treffen. Durch wissenschaftliche Veröffentlichungen und Forschungsprojekte wird die personalisierte Patientenversorgung vorangetrieben.
Kernfunktionen: Die algorithmischen Modelle sind mit den Assays verbunden und bieten zusätzliche Erkenntnisse. Zudem verfügt Tempus über eine robuste Tumor-Organoid-Plattform und ein flüssiges Biopsie-Assay.
Grundlegende Nutzung: Patienten können mit der olivia-App ihre Gesundheitsdaten organisieren und verwalten. Außerdem hat Tempus die Tempus ECG-AF erhalten, ein KI-basiertes Algorithmus, der Patienten mit einem erhöhten Risiko für Vorhofflimmern identifiziert.
Tempus arbeitet auch mit BioNTech zusammen und nutzt seine multimodalen Datensätze und Expertise, um die onkologische Forschung und Entwicklung zu unterstützen.