AI Optics: Die Zukunft der Punkt-of-Care-Diagnostik
AI Optics hat sich zum Ziel gesetzt, die Diagnostik zu transformieren. Viele Krankheiten werden visuell diagnostiziert, aber Patienten benötigen oft eine Spezialistenbeurteilung für eine genaue Diagnose. Leider gibt es zahlreiche Hindernisse, einen Spezialisten zu konsultieren. AI Optics hat eine tragbare Bildgebungstechnologie entwickelt und diese mit AI-basierten Krankheitsscreening-Modulen kombiniert. Das Ergebnis ist ein vollständig integriertes Produkt, das einfach zu bedienen, leicht zu implementieren und kosteneffektiv ist.
Das innovative optische System bietet eine leistungsstarke Bildgebung in einem tragbaren Formfaktor. Hohe Verarbeitungsgeschwindigkeiten und die Point-and-Shoot-Funktionalität ermöglichen eine nahtlose Workflow-Integration. Die klinisch validierte Hardware und Software hat eine höhere Genauigkeit als ein Augenarzt und erfüllt die FDA-Endpunkte. Zudem ist es für niedrige Stückkosten konzipiert, um eine erschwingliche Lösung zu bieten. Sofortige Ergebnisse vor Ort und ein geführtes Screening-Verfahren machen es zu einer bahnbrechenden Technologie, die sich vollständig in ein einzelnes Standalone-Produkt integrieren lässt.
Wir beginnen mit der Netzhaut, da es einen großen, dringenden und ungedeckten Bedarf an einer effizienteren Netzhautscreening gibt. Dies ist nicht nur eine große Marktchance, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung einer besseren Patientenversorgung.