EyeGestures: Die Zukunft der Augenverfolgung
EyeGestures ist ein bahnbrechendes Projekt, das sich der Aufgabe verschrieben hat, die Augenverfolgungstechnologie für eine breite Masse zugänglich zu machen. Mit einer Fokussierung auf Offenheit und einer niedrigen Eintrittsbarriere ermöglicht es die Entwicklung von blickgesteuerten Schnittstellen und die Durchführung von Augenverfolgungsstudien.
Kernfunktionen:
- Unterstützt durch eine Python-getriebene Bibliothek, die sowohl in Backend-Servern als auch in Desktop-Apps implementiert werden kann.
- Benötigt lediglich eine einfache Laptop-/Smartphone-Webcam, ohne spezielle Hardware.
- Ist einfach zu verwenden, indem nur wenige Codezeilen hinzugefügt werden müssen. Zudem gibt es eine benutzerfreundliche Custom-App.
Anwendungsbereiche:
- EyeFocus: Eine App, die den Bildschirm verwischt und sperrt, wenn man wegblickt. Sie ist auf Privatsphäre und Produktivität ausgerichtet.
- EyePointer: Eine Online-Plattform, mit der kurze Studien durchgeführt und das EyeGestures-Projekt unterstützt werden kann.
Demos und Versionen:
- EyeGesturesLite: Eine superleichte Version, die direkt im Webbrowser läuft, ohne die Notwendigkeit von Servern.
- Webversion: Die neueste Version des Motors in praktischer Anwendung.
- Desktop-Apps: Die erste frühe Build des Trackers kann eingesehen werden.
Insgesamt ist EyeGestures ein Projekt, das aus Leidenschaft entstanden ist und seine beste Leistung erbringt, wenn es finanziert wird.