API-Datenschutz mit ApiPrivacy
ApiPrivacy ist eine bahnbrechende Lösung für die API-Datenschutzproblematik. In einer Welt, in der APIs eine zentrale Rolle spielen und Datenprivatheit von größter Bedeutung ist, bietet ApiPrivacy eine zuverlässige und effektive Lösung.
Überblick: ApiPrivacy nutzt KI-Technologie, um die Sicherheit und Compliancy von APIs und Apps zu gewährleisten. Es scannt und erkennt sensible Daten wie personenbezogene Informationen (PII) und andere vertrauliche Daten, ohne dass der Zugriff auf Quellcode, Datenbanken oder Live-Traffic erforderlich ist.
Kernfunktionen:
- Durchführung nicht-intrusiver Datenerkennung, die API-Endpunkte, Anfrage-/Antwort-Schemas, Parameter und Header gründlich untersucht.
- Erstellung benutzerdefinierter Tests, um Datenschutzlecks präzise zu erkennen. Die gefundenen Lecks werden in einem Datenschutzkatalog dokumentiert und es werden Lösungsansätze und Sicherheitsbest Practices angeboten.
- Bereitstellung eines Dashboards, in dem alle Datenschutzdaten verfolgt und mit entsprechenden Datentypen gekennzeichnet werden. Für Datenschutzlecks bietet das System Abhilfemaßnahmen und Sicherheitsrichtlinien.
Grundlegende Nutzung: Die Nutzung von ApiPrivacy ist einfach und intuitiv. Die automatisierte Datenerkennung und -katalogisierung sowie die Tests auf Datenschutzlecks reduzieren mühsame Arbeit, minimieren Fehler und vereinfachen die Compliancy.
ApiPrivacy ist ein unverzichtbares Tool für Unternehmen, die die Sicherheit und Privatsphäre ihrer Daten gewährleisten möchten und die Anforderungen an die Datenprivatheit erfüllen wollen.