Xound.io - Die Bombe für fette Audio-Qualität
Xound.io ist ein richtig geiles AI-Tool für die Audio-Verarbeitung. Es haut eine ganze Reihe cooler Features raus, mit denen die Audioqualität richtig in die Höhe geschossen wird.
Übersicht: Xound.io ist darauf abgefahren, die Stimmen zu pushen, das Rauschen zu killen und die Audioqualität insgesamt zu rocken. Es wird von Creators, Podcastern und allen, die ein klares Sound-Erlebnis wollen, mega geschätzt.
Kernfeatures: Die wichtigsten Moves von Xound.io sind die natürliche Tonhöhenkorrektur, die mega effektive Hintergrundgeräuschbeseitigung mit Top-Leistung, die Analyse mit Cepstrum-Analyse für die Tonhöhenfeststellung und Mel-Frequency Cepstral Coefficients (MFCC) für die Feature-Extraktion. Außerdem bringt es eine abgefahrene Hörerfahrung mit einer bahnbrechenden Methode, die die Audioqualität richtig aufdreht.
Grundlegende Nutzung: Mit Xound.io ist es easy peasy. Man zieht einfach seine Dateien per Drag & Drop rein und das System checkt die ganz genau, um die Stellen zu finden, die verbessert werden können. Danach werden die Audiodaten direkt auf dem eigenen Gerät mit krassen Algorithmen aufgewertet. Und das Beste: Die Privatsphäre ist durch die lokale Verarbeitung und kein Server-Upload garantiert.
Xound.io hat auch jede Menge Anwendungsfälle. Es ermöglicht Creators, ihr Audio für einen noch krasseren Effekt zu optimieren. Podcastern hilft es, eine richtig fette Verbindung zu ihren Hörern zu knüpfen. Für Youtuber, Tiktokers und Instagrammer bietet es die Möglichkeit, die Lautstärke zu normalisieren und die Audioqualität zu boosten. Außerdem gibt es eine WhatsApp-Integration für die mobile Nutzung.
Xound.io hat verschiedene Preisoptionen. Da gibt's eine kostenlose Testversion, eine Pay-per-Use-Variante, ein Pro-Abo mit unbegrenzter Verarbeitung bis zu 10 Stunden pro Monat und eine lebenslange Special-Version mit 85% Rabatt.