Was ist What The Diff?
What The Diff ist ein leistungsstarker KI-gestützter Assistent für Pull-Requests. Er bietet eine Reihe von Funktionen, die die Code-Review- und kontinuierliche Integrationsprozesse verbessern können.
Überblick: Dieser Assistent hilft, Pull-Requests für alle zugänglich zu machen. Er automatisiert die Beschreibungen von Pull-Requests, sendet zusammengefasste Benachrichtigungen, um nicht-technische Stakeholder auf dem Laufenden zu halten, und unterstützt bei der Refaktorisierung kleinerer Probleme während der Überprüfung.
Kernfunktionen:
- Automatisierte PR-Beschreibungen: Die KI übernimmt die zeitaufwendige Aufgabe, Beschreibungen für Ihre Änderungen zu erstellen.
- Reichhaltige Zusammenfassungsbenachrichtigungen: Vereinfachte und übersetzte Zusammenfassungen ermöglichen es, nicht-technische Stakeholder zu informieren.
- Schöne Changelogs: Teilen Sie ein öffentliches Changelog mit allen Änderungen oder nutzen Sie es über die JSON-API für interne Zwecke.
- Wöchentliche Fortschrittsberichte: Erhalten Sie Berichte mit einer Zusammenfassung aller Änderungen der gesamten Woche.
- Inline-KI-Refaktorisierung: Unterstützt die Code-Refaktorisierung mit KI-Unterstützung.
- Feingranulare Einstellungen: Überspringen Sie CI-Pull-Requests, verzögern Sie Entwürfe und begrenzen Sie Ihren Token-Verbrauch.
Grundlegende Verwendung: Um What The Diff zu nutzen, verbinden Sie sich mit GitHub oder Gitlab, um Ihr Konto zu erstellen. Sie können kostenlos starten und die Funktionen in Anspruch nehmen.