SamaritanAI - Ein hilfreiches Tool für Open-Source-Beiträge
SamaritanAI ist eine innovative Lösung für diejenigen, die mit Open-Source-Beiträgen beginnen möchten oder Schwierigkeiten haben, komplexe Codebases zu verstehen. Dieses Tool hat einige beeindruckende Funktionen.
Überblick: SamaritanAI wandelt das hierarchische Dateisystem in ein Graph-Dateisystem um und nutzt dann RAG, um Dateien zu markieren, die für ein bestimmtes Problem geändert werden müssen. Dies erleichtert die Navigation und Verständnis der Codestruktur.
Kernfunktionen: Es bietet Einblicke in GitHub-Probleme, hilft beim Aktualisieren von Bug-Reports, ermöglicht das Hinzufügen von Tests in.github/workflow, exportiert Konfigurationsvariablen in services.ts und platziert middleware.ts an der Wurzel. Zudem zeigt es wahrscheinlich benötigte Dateiänderungen an, wie z.B. in app.module.ts, app.service.ts, constants jwt.ts und ui breadcrumbs DarkBreadcrumb.tsx.
Grundlegende Verwendung: Die Nutzung von SamaritanAI ist einfach und intuitiv. Und das Beste? Es ist kostenlos!
Insgesamt ist SamaritanAI ein wertvolles Tool für Entwickler, die sich in der Welt der Open-Source-Beiträge zurechtfinden möchten.