AlphaCode - Wettbewerbsprogrammierung auf einem neuen Level
AlphaCode, ein System von Google DeepMind, hat einen wichtigen Meilenstein in der Wettbewerbsprogrammierung erreicht. Die Fähigkeit, neue Probleme zu lösen, die kritisches Denken, Logik, Algorithmen, Programmierung und die Verarbeitung natürlicher Sprache erfordern, ist eine herausragende Leistung.
In unserem Artikel erfahren Sie mehr über die Funktionsweise von AlphaCode. Es nutzt Transformer-basierte Sprachmodelle, um Code in bisher nicht dagewesenem Maßstab zu generieren. Anschließend werden die generierten Programme intelligent gefiltert, um eine kleine Anzahl vielversprechender Programme zu erhalten.
Unsere Leistung wurde anhand von Wettbewerben auf Codeforces validiert, einer beliebten Plattform, die regelmäßig Wettbewerbe veranstaltet, an denen Zehntausende Teilnehmer aus der ganzen Welt teilnehmen. Wir haben zehn aktuelle Wettbewerbe ausgewählt, die neuer sind als unsere Trainingsdaten. AlphaCode hat sich auf einem Niveau platziert, das etwa dem des Medianwettbewerbers entspricht.
Um anderen die Möglichkeit zu geben, auf unseren Ergebnissen aufzubauen, haben wir unseren Datensatz mit Wettbewerbsproblemen und -lösungen auf GitHub veröffentlicht. Dieser enthält umfangreiche Tests, um sicherzustellen, dass die Programme, die diese Tests bestehen, korrekt sind.
Die Anforderungen an die Problemlösefähigkeiten in diesen Wettbewerben übersteigen die Fähigkeiten bestehender KI-Systeme. Durch die Kombination von Fortschritten in großskaligen Transformer-Modellen mit großskaliger Sampling und Filterung konnten wir jedoch bedeutende Fortschritte bei der Anzahl der lösbaren Probleme machen.
Insgesamt hat AlphaCode zwar noch nicht Wettbewerbe gewonnen, aber dieses Ergebnis stellt einen erheblichen Sprung in den Problemlösefähigkeiten von KI dar und wir hoffen, dass unsere Ergebnisse die Wettbewerbsprogrammiergemeinschaft inspirieren werden.