Refact.ai: Der fortschrittliche KI-Coding-Assistent
Refact.ai bietet Entwicklern eine Reihe herausragender Funktionen. Die.context-bewusste Code-Vervollständigung nutzt die gesamte Codierungsumgebung als Kontextquelle und liefert äußerst präzise Vorschläge. Durch die Kombination von Retrieval-Augmented Generation (RAG) und Feintuning weiß Refact.ai schon, was als Nächstes kommt.
Die integrierte In-IDE-Chat-Funktion ermöglicht es, Fragen direkt in der IDE zu stellen. Refact.ai, das die gesamte Codebasis kennt, kann alle Anfragen beantworten. Man wählt einfach den Code aus, fragt den Chat, ihn zu modifizieren, und erhält die Änderungen als Diff zurück.
Die personalisierte Toolbox hilft beim Erklären, Zusammenfassen, Refaktorieren des Codes, Schreiben von Dokumentationen und Finden von Fehlern. Man kann sogar neue Codeabschnitte generieren lassen. Zudem ist sie vollständig anpassbar und es können eigene Befehle erstellt werden.
Mit der Möglichkeit, aus über 20 großen Sprachmodellen wie Mistral, Llama3, GPT-4 für den Chat und Code Llama oder StarCoder für die Vervollständigung zu wählen und diese zu feintunen, bietet Refact.ai eine große Auswahl. Zudem kann auch das eigene effiziente Refact/1.6B-Modell ausprobiert werden.
Refact.ai unterstützt über 25 Programmiersprachen und wird bereits von Tausenden von Entwicklern vertraut. Man kann kostenlos in der bevorzugten IDE starten oder sich für Unternehmenslösungen an uns wenden.