Parseflow: Die Revolution in der Datenextraktion und Dokumentenparsung
Parseflow ist ein echter Knaller in der Welt der Datenextraktion und Dokumentenparsung. Es bietet eine reibungslose und effiziente Lösung für Unternehmen und Privatpersonen.
Überblick
Parseflow nutzt fortschrittliche OCR- und KI-Technologie, um strukturierte Daten aus einer Vielzahl von Dateitypen zu extrahieren, darunter Texte, E-Mails, Bilder, PDFs, Scans, Rechnungen, handschriftliche Texte und vieles mehr. Es unterstützt über 60 Sprachen und bietet so eine große Flexibilität für globale Vorgänge.
Kernfunktionen
- OCR & KI-betriebene Engine: Garantiert eine schnelle und präzise Datenextraktion.
- Einfache Einrichtung: Dauert nur wenige Minuten, ohne dass Programmierung, Klassifizierung oder ein benutzerdefiniertes Modelltraining erforderlich ist.
- Datenextraktion jeder Art: Kann sogar zuvor nie gesehene Dokumente mit Instruct-Unterstützung verarbeiten.
- Privatsphäre und Sicherheit: Ermöglicht flexible Dokumentenaufbewahrungsrichtlinien, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und die Einhaltung der DSGVO.
Grundlegende Verwendung
Die Verwendung von Parseflow ist kinderleicht. Benutzer können Dokumente auf verschiedene Weise importieren, z. B. durch Weiterleitung von E-Mails und Anhängen, manuelles Hochladen von Dateien oder Eingabe einer Website-URL. Anschließend können sie die Felder für die Extraktion angeben, und die intelligenten Extraktionsvorschläge von Parseflow beschleunigen den Arbeitsablauf. Schließlich können die extrahierten Daten in Tausende von Apps und Plattformen exportiert werden, darunter Zoho, Xero, Tally und viele mehr.
Parseflow integriert sich auch problemlos mit beliebten Tools wie Google Sheets, HubSpot, QuickBooks, Slack und Google Drive, um einen nahtlosen Datenfluss und die Automatisierung von Workflows zu ermöglichen.
Zusammenfassend ist Parseflow ein unverzichtbares Tool für jeden, der seine Datenextraktions- und Dokumentenparsungsprozesse rationalisieren möchte, um Zeit zu sparen und die Effizienz zu steigern.