Graph.one: Die coole Lösung für Ihr Netzwerk-Mapping
Hey Leute! Graph.one ist echt der Hammer! Es bietet eine mega innovative Möglichkeit, Ihr Netzwerk aus E-Mail und Kalender zu kartieren. Mit diesem krassen AI-Tool könnt ihr die Verbindungen in eurem beruflichen Umfeld richtig gut verstehen und nutzen.
Überblick: Graph.one checkt die Metadaten eurer E-Mail und Kalender, ohne den Inhalt zu zerkratzen. So ist eure Privatsphäre safe. Die Algorithmen bauen euch eine detailreiche Karte eures Netzwerks, wobei die Stärke eurer Verbindungen anhand der Kommunikationsfrequenz und der Anzahl der Meetings ermittelt wird.
Kernfeatures: Ihr könnt rausfinden, mit welchen Organisationen ihr verbunden seid, Listen von Leuten und Organisationen erstellen und die mit euren Kollegen teilen. Bald kommen noch weitere geile Funktionen wie Kommentare hinzufügen und eure Verbindungen nach Standort filtern.
Grundlegende Nutzung: Zunächst verbindet ihr eure E-Mail und euren Kalender. Danach baut Graph.one eure Netzwerkkarte. Dann könnt ihr die coolen Intro-Pfade entdecken und eure Verbindungen zu Leuten, Organisationen und Investoren sowie die Stärke jeder Beziehung checken.
Datenschutz und Sicherheit: Graph.one legt richtig viel Wert auf Datenschutz. Es werden nur so wenige Daten wie nötig gesammelt, die für die Identifizierung eurer Verbindungen und die Bewertung ihrer Qualität gebraucht werden. Die verwendeten Daten umfassen Profilinfos, E-Mail-Metadaten, Kalenderevents und Adressbuchdaten. Außerdem ist Graph.one GDPR- und CCPA-konform und nutzt AES-128-Verschlüsselung. Die Dienste laufen auf Google Cloud, die ihre eigenen Sicherheitmaßnahmen hat.
Mit Graph.one könnt ihr euer Netzwerk besser nutzen und eure Outreach-Aktivitäten richtig krass machen!