Dystr - Die Lösung für kollaborative Ingenieuranalyse
Dystr bietet eine Reihe leistungsstarker Funktionen für Ingenieurteams. Die Plattform ermöglicht es, deterministische Berechnungen und AI Workers zu schreiben, zu versionieren und zu deployen. Mit der Möglichkeit, führende KI-Modelle innerhalb von Projektcontainern zu betreiben, die man selbst kontrolliert, und mit der Chat-Funktion, um einmalige Modellanfragen zu senden, bietet Dystr eine vielseitige Lösung.
Die Collaborative Math + Data Analysis-Funktion sorgt für eine nahtlose Zusammenarbeit. Ohne aufwendige Einrichtung stehen sofort Cloud-Compute-Umgebungen zur Verfügung, in denen Datensätze, Analyselogik undVersionsgeschichte für Projekte zusammengehalten werden. Die Math-View-Funktion ermöglicht eine leicht lesbare und ständig übersetzte Code-Darstellung, die für das Schreiben und die Iteration von Code mit natürlicher Sprache konzipiert ist.
Darüber hinaus ermöglicht Dystr die Erstellung isolierter Cloud-Workspaces. Mit diesen können Systeme von deterministischen Compute und AI Workers erstellt werden, um in Rekordzeit von Eingaben zu Ergebnissen zu gelangen. Projekte können sofort mit eingeschränktem Zugriff bereitgestellt werden, und mühsame manuelle Prozesse können mit minimalem Software-Know-how automatisiert werden.
Abschließend bietet Dystr auch ein hohes Maß an Sicherheit. Kundendaten werden ausschließlich für deren Anfragen verwendet und niemals zur Ausbildung von Modellen, die für andere zugänglich sind. Daten sind sowohl im Ruhezustand (AES-256) als auch während der Übertragung (TLS 1.2+) jederzeit verschlüsselt.