DiverseShot AI: Video in 3D verwandeln
DiverseShot AI bietet eine einfache Möglichkeit, Videos in beeindruckende 3D-Immersiverlebnisse zu verwandeln. Ohne Programmierkenntnisse können Nutzer browser-basierte fotorealistische 3D-Szenen erstellen.
Überblick: Mit DiverseShot AI können Sie in wenigen Schritten 3D-Szenen erstellen. Zunächst wird ein Video aus mehreren Winkeln aufgenommen. Hierbei sollte das Objekt, das rekonstruiert werden soll, in der Mitte der Linse platziert und mit einem 360-Grad-Winkel (besser noch spiralförmig aufsteigend und um die Mittelachse drehend) aufgenommen werden.
Kernfunktionen: Nachdem das Video aufgenommen wurde, kann es in der DiverseShot-Client-Anwendung gezogen werden. Die Anwendung erstellt automatisch ein Projekt und beginnt mit dem Training mittels Gaussian Splatting. Während des Trainingsprozesses können die Effekte in Echtzeit beobachtet und unnötige Punktwolken herausgeschnitten werden.
Grundlegende Nutzung: Nach mehreren Trainingsrunden und manuellen Anpassungen im Projekt kann das Rekonstruktionsergebnis des Videos als.ply-Datei exportiert werden. Diese Datei kann mit beliebigen Rasterisierungs-Renderern betrachtet werden. Empfohlen wird die Verwendung von Spline als finale Anzeigeplattform. Spline ist eine kostenlose 3D-Design-Software mit Echtzeit-Zusammenarbeit, um Web-Interaktive-Erlebnisse im Browser zu erstellen. Sie ermöglicht es,.ply-Dateien zu importieren und sekundäre Bearbeitungen wie 'Ausschneiden anwenden' / 'Animation erstellen' vorzunehmen.