ChatTTS: Eine Einführung
ChatTTS ist ein innovatives Sprachgenerierungsmodell, das speziell für konversationelle Szenarien entwickelt wurde. Es ist für die Dialogaufgaben von großen Sprachmodell-Assistenten sowie für Anwendungen wie konversatorische Audio- und Videoeinführungen optimiert.
Core Features
- Mehrsprachigkeit: ChatTTS unterstützt sowohl Englisch als auch Chinesisch und kann so eine breite Benutzerbasis bedienen und Sprachbarrieren überwinden.
- Großdaten-Training: Mit etwa 100.000 Stunden chinesischen und englischen Daten für das Training erreicht es eine hohe Qualität und Natürlichkeit in der Sprachsynthese.
- Dialogaufgaben-kompatibel: Es eignet sich hervorragend für die Bearbeitung von Dialogaufgaben und bietet eine natürlichere und fließendere Interaktionserfahrung.
- Open Source-Pläne: Das Projektteam plant, ein trainiertes Basismodell zu open source zu machen, um akademische Forscher und Entwickler in der Gemeinschaft zu unterstützen.
- Einfache Nutzung: ChatTTS ist benutzerfreundlich und erfordert nur Textinformationen als Eingabe, um entsprechende Sprachdateien zu generieren.
Basic Usage Um ChatTTS zu verwenden, folgen Sie diesen einfachen Schritten:
- Laden Sie den Code von GitHub herunter:
git clone https://github.com/2noise/ChatTTS
. - Installieren Sie die notwendigen Abhängigkeiten, wie z.B.
torch
undChatTTS
. - Importieren Sie die erforderlichen Bibliotheken in Ihr Skript.
- Initialisieren Sie ChatTTS und laden Sie die vortrainierten Modelle.
- Definieren Sie den Text, den Sie in Sprache umwandeln möchten.
- Generieren Sie die Sprache mit der
infer
-Methode und aktivieren Sie den Decoder. - Spielen Sie die erzeugte Audio mit der
Audio
-Klasse ausIPython.display
ab.