Arbius: Ein dezentrales Netzwerk für maschinelles Lernen
Arbius ist eine interessante Entwicklung in der Welt der künstlichen Intelligenz und der dezentralen Technologien. Es handelt sich um ein dezentrales Netzwerk, das für maschinelles Lernen konzipiert ist. In diesem Netzwerk werden neue Münzen mit der Leistung von GPU erzeugt, indem die Teilnehmer am Netzwerk teilnehmen. Es gibt keine zentrale Autorität, die neue Münzen erzeugen kann, was die Dezentralität und Transparenz des Netzwerks unterstreicht.
Die Modelle in Arbius funktionieren als DAOs mit benutzerdefinierten Regeln für Verteilung und Belohnungen. Dies bietet eine Möglichkeit für Model-Ersteller, ein Einkommen zu erzielen. Darüber hinaus ist Arbius vollständig quelloffen, was bedeutet, dass die Gemeinschaft aktiv an der Weiterentwicklung und Verbesserung des Netzwerks mitwirken kann.
Die HOLDERS können on-chain für Protokoll-Upgrades abstimmen, was die Demokratisierung und Partizipation innerhalb des Netzwerks fördert. Insgesamt bietet Arbius eine vielversprechende Lösung für die Entwicklung und Nutzung von maschinellem Lernen in einem dezentralen Umfeld.