Apigee API Management: Eine umfassende Lösung für API-Verwaltung
Apigee API Management von Google Cloud ist ein leistungsstarkes Tool, das Unternehmen bei der Verwaltung, Sicherheit und Leistungsoptimierung ihrer APIs unterstützt. Überblick: Apigee bietet eine Abstraktion für Backend-Services, indem es diese mit API-Proxies versieht. Dadurch können Unternehmen den Datenverkehr zu ihren Backend-Services mit fein granulierten Steuerungen wie Sicherheit, Rate-Limiting, Quotas und vielem mehr kontrollieren. Kernfunktionen:
- Automatisierte Steuerungen mit AI/ML: Unterstützt beim Bau und der Sicherheit von APIs.
- Universeller API-Katalog: Konsolidiert API-Spezifikationen und ermöglicht Entwicklern den Zugriff auf APIs.
- Erweiterte API-Sicherheit: Erkennt und verhindert API-Missbrauch mit ML-basierten Technologien.
- Hochleistungs-API-Proxies: Orchestriert und verwaltet den Datenverkehr für anspruchsvolle Anwendungen.
- Hybrid/Multicloud-Deployments: Ermöglicht die Bereitstellung von APIs in jeder Umgebung. Grundlegende Verwendung:
- Für Cloud-first-Anwendungsentwicklung, um moderne Anwendungen und Architekturen zu bauen.
- Zur Modernisierung von Legacy-Apps und -Architekturen.
- Um neue Geschäftskanäle und -möglichkeiten zu erschließen.
- Für eine einheitliche Hybrid- oder Multicloud-Operation.
- Zur Sicherheit von Webanwendungen und APIs. Apigee API Management ist die ideale Lösung für Unternehmen, die eine zuverlässige und leistungsstarke API-Verwaltung benötigen, um ihre digitalen Geschäftsprozesse zu optimieren.