WindChat - Die coole Lösung für die Front-End-Entwicklung in ChatGPT
WindChat ist echt der Burner, wenn es um die Unterstützung der Front-End-Entwicklung in ChatGPT geht. Mit diesem Ding können Nutzer Seiten und Komponenten mit stylischen Designs erstellen.
Kernfeatures
- Unterstützt die Erstellung von HTML-Code basierend auf Komponenten-Details.
- Ermöglicht die Umsetzung von Webseiten-Designs aus Bildern mit Tailwind CSS und HTML.
- Bietet eine fette UI mit coolen visuellen Elementen und stimmigen Farbkombis.
Einfache Nutzung
- Nutzer können dem Tool sagen, was sie erreichen wollen, und es reagiert entsprechend.
- Bei der Erstellung von Webseiten werden verschiedene Bereiche wie Navigationsleiste, Produktpräsentationen, Merkmale, Preislisten und Footer mitgedacht.
Zusätzlich zu diesen fetten Funktionen bietet WindChat verschiedene Preispläne an. Da gibt's zum Beispiel einen Basisplan, mit dem Nutzer die Erweiterung kostenlos nutzen können, um die neuesten 5 Nachrichten zu checken. Für die Profis gibt's Premium-Pläne. Zum Beispiel kostet Plan 1 1,99 € pro Monat und hat alle Features zu einem fairen Preis, unbegrenzte Chat-Gruppen, unbegrenzte Chat-Nachrichten, die Nutzung auf 5 Geräten und prioritäre E-Mail-Unterstützung. Plan 2 kostet 9,99 € pro Jahr und bietet dieselben Features mit 50 % Ersparnis im Vergleich zu Plan 1. Der beliebteste Plan 3 kostet 19,99 € und bietet alle Features für ein Leben lang.
WindChat hat auch eine aktualisierte Historie. Es hat sich an UI-Veränderungen von ChatGPT angepasst und unterstützt jetzt auch das Preview von React.js-Code.
Insgesamt ist WindChat ein richtig geiles Tool, das die Front-End-Entwicklung in ChatGPT erleichtert und verschiedene Optionen für die Nutzer bietet.