Das Institut für ethische KI & maschinelles Lernen
Das Institut für ethische KI & maschinelles Lernen ist ein in Europa ansässiges Forschungszentrum, das richtig geile Rahmenwerke entwickelt, um die verantwortungsvolle Entwicklung, Einführung und den Betrieb von maschinellen Lernsystemen zu unterstützen. Hier werkeln cross-funktionale Teams aus ehrenamtlichen Leuten mit, darunter Spitzenkräfte aus der Tech-Welt, dem Maschinenlernen, der Industrie, der Politik und der Wissenschaft (STEM, Geistes- und Sozialwissenschaften).
Übersicht: Das Institut hat sich voll auf die verantwortungsvolle Entwicklung von KI eingeschossen und führt hochtechnische, praktische und interdisziplinäre Forschung nach den 8 Maschinenlernprinzipien. Mit der Industrie, der Wissenschaft und den Regierungen zusammenarbeiten sie daran, Rahmenwerke und Bibliotheken zu schnüren, die mit ihren 4 Phasen in Richtung verantwortungsvoller KI passen.
Kernfeatures: Die 8 Maschinenlernprinzipien sind ne richtig coole praktische Anleitung für Techniker, um maschinelle Lernsysteme verantwortungsvoll zu entwickeln. Da geht's zum Beispiel um die Steigerung der Transparenz und Erklärbarkeit, die Beachtung von Verzerrungen, die Sicherstellung reproduzierbarer Abläufe und die Minimierung von Sicherheitsrisiken.
Grundlegende Nutzung: Das AI-RFX Beschaffungsframework ist ein Satz von Vorlagen, mit denen die Leute in der Branche die Standards für die Sicherheit, Qualität und Leistung von KI in der Industrie hochschrauben können. Das wandelt die Prinzipien für verantwortungsvolles Maschinenlernen in ne Checkliste um.
Das Ethical ML Network (BETA) ist ein globales Netzwerk von verschiedenen Experten, die sich auf die 8 Prinzipien für die verantwortungsvolle Entwicklung von Maschinenlernen einigen und die 4 Phasen in Richtung verantwortungsvoller KI mittragen.