Sourcely: Die ultimative akademische Quellenjagd
Sourcely ist ein richtig geiles AI-gestütztes Werkzeug für die akademische Welt. Mit über 200 Millionen Papieren und coolen Suchfiltern macht es die Recherche total easy.
Überblick: Sourcely ist extra für Studis gemacht und weiß genau, was die akademische Community braucht. Man kann in null Komma nichts akademische Quellen finden, zusammenfassen und Zitate sofort exportieren. So spart man mega Zeit und die Qualität der Arbeit wird richtig gut.
Kernfeatures: Die wichtigsten Sachen bei Sourcely sind das einfache Finden von Quellen, das Markieren von zitierfähigen Textteilen, das Runterladen von gratis PDFs von vielen Quellen, das Speichern und Organisieren von Zitaten in einer persönlichen Bibliothek und die Möglichkeit, Zusammenfassungen zu kriegen und Referenzen in verschiedenen Formaten zu exportieren. Außerdem hat es noch mega coole Filteroptionen, mit denen man die Quellenjagd noch genauer machen kann.
Grundlegende Nutzung: Um Sourcely zu nutzen, muss man nur seinen Essay oder sein Papier reinschmeißen. Sourcely macht dann den Rest und findet alle passenden Quellen. Die Benutzeroberfläche ist total easy und auch für Anfänger kein Problem.
Sourcely ist bei vielen Studis und Forschern total beliebt und wird richtig hoch geschätzt. Es ist eine mega Hilfe für akademische Arbeiten und macht die Forschungsprozesse richtig einfach und schnell.