Seal Security: Die Lösung für Open-Source-Vulnerabilitäten
Seal Security bietet eine innovative Lösung für die Verwaltung von Open-Source-Vulnerabilitäten und -Patches. Die Lösung ermöglicht eine einfache Integration in die bestehende SDLC und Workflows.
Kernfunktionen:
- Einfache Integration direkt in Ihre vorhandenen Prozesse.
- Standalone-Sicherheitspatches für die sofortige Lösung kritischer Sicherheitsfragen.
- Vorhersehbare Behebung und optimale Ressourcenallokation mit zentralisierter Kontrolle und reduzierter Abhängigkeit von der Forschung und Entwicklung.
Grundlegende Verwendung:
- Die Lösung hilft, die Sicherheitsposition Ihrer Organisation zu verbessern, indem sie Open-Source-Vulnerabilitäten ohne Risiko von Änderungen behebt, die die Funktionalität beeinträchtigen könnten.
- Sie ermöglicht es, Open-Source-Vulnerabilitäten in direkten und transitiven Abhängigkeiten zu patchen, ohne Ihren Code zu beschädigen.
- Auch schwer zu patchende Anwendungen können mit Seal Security adressiert werden.
Vorteile für Sicherheitsteams und Entwickler:
- Für Sicherheitsteams bietet es eine Open-Source-Patch-Management-Lösung mit einem Sicherheits-first-Ansatz und ermöglicht die Behebung von über 95 % kritischer und hochgradig schwerwiegender Vulnerabilitäten der letzten fünf Jahre.
- Für Entwickler ermöglicht es die Verwaltung von Open-Source-Abhängigkeiten im Autopiloten-Modus, um die Aktualisierung und Code-Sicherheit zu gewährleisten, ohne die Anwendungsstabilität zu gefährden.