Robovision - Die KI-gestützte Computer-Vision-Plattform
Robovision bietet eine leistungsstarke Lösung für intelligente Automatisierung. Die Plattform nimmt visuelle Eingaben auf, wendet tiefe Lernalgorithmen an, analysiert die Ergebnisse und gibt Maschinen entsprechende Anweisungen. Dadurch eröffnen sich für Maschinenbauer neue Möglichkeiten mit ihrem bestehenden Inventar, und Produktionslinien profitieren von erhöhter Ausbeute, stärkerer Anpassungsfähigkeit und geringerem Abfall.
Kernfunktionen:
- Semantische Segmentierung: Jeder Pixel im Bild wird einer Klasse zugeordnet.
- Instance Segmentation: Interessenszonen im Frame werden mit Masken segmentiert.
- Klassifikation: Was gesehen wird, wird in verschiedene Kategorien eingeteilt.
- Objekterkennung: Objekte oder Personen im Frame werden lokalisiert.
- Anomalieerkennung: Anomalien im Frame werden erkannt.
- Multiview-Klassifikation: Klassifikation unter Verwendung von Informationen aus verschiedenen Ansichten.
Grundlegende Nutzung: Die Robovision-Plattform macht es Benutzern möglich, die Vorteile von KI zu nutzen, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen. Sie vereinfacht die Entwicklung, das Lifecycle-Management von KI und ermöglicht es Domänenexperten, komplexe Aufgaben zu bewältigen. Mit einem vierteljährlichen Release-Zyklus wird die Plattform kontinuierlich mit den neuesten Fortschritten in der Bildverarbeitungsintelligenz aktualisiert.
Insgesamt bietet die Robovision-Plattform klare Vorteile gegenüber maßgeschneiderten Lösungen. Sie führt zu einer schnelleren Markteinführung, geringeren Gesamtbetriebskosten und kontinuierlicher Innovation.