Verantwortliche AI-Lizenzen (RAIL)
RAIL-Lizenzen sind Beispiele für Lizenzvereinbarungen, die angepasst, modifiziert oder unverändert mit nur minimalen Änderungen genutzt werden können. Es wird empfohlen, die Nutzungsbeschränkungen nicht ohne Rücksprache mit einem Rechtsexperten zu ändern, um ihre rechtliche Gültigkeit zu gewährleisten.
Disclaimer: RAIL ist keine Anwaltskanzlei und bietet weder Rechtsdienstleistungen noch Rechtsberatung an. Die Verteilung der RAIL-Lizenzen begründet keine Anwalt-Klient-Beziehung oder andere Rechtsverhältnisse. Die Lizenzen und die damit verbundenen Informationen werden in der vorliegenden Form bereitgestellt. RAIL übernimmt keine Gewährleistung für die Lizenzen, für Material, das unter ihren Bedingungen lizenziert wird, oder für verwandte Informationen. RAIL lehnt jede Haftung für Schäden, die aus ihrer Nutzung resultieren, in größtmöglichem Umfang ab.
Es gibt verschiedene Arten von RAIL-Lizenzen:
- Verantwortliche AI Pubs-Lizenzen: Diese basieren auf einem Modell für die Verhaltenseinsatz, das das Risiko negativer Auswirkungen und des Missbrauchs von AI reduzieren soll. Speziell sind Lizenzen für Modelle (AIPubs OpenRAIL-M) und Quellcode (AIPubs OpenRAIL-S) verfügbar. Forscher können mehrere Lizenzen verwenden, wenn sie sowohl Modelle als auch Quellcode verteilen. Diese Lizenzen sind ähnlich zu denen, die von BigScience und über 6000 verwandten Repositorys für AI-Modelle und -Code verwendet werden. Die Rückmeldung der Community ist wichtig, und wir sind dankbar für jedes Feedback.
- Verantwortliche AI End-User-Lizenz: Es wird empfohlen, diese Lizenz zusätzlich zu bestehenden Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen, falls vorhanden, einzubeziehen. Man kann die Endbenutzer-Lizenz auch verwenden, wenn man keine bestehende Endbenutzer-Lizenzvereinbarung hat.
- Verantwortliche AI Quellcode-Lizenz: Es wird empfohlen, einen Verweis auf diese Lizenz in jedem modularen Block des Quellcodes zu machen. Das heißt, in jeder Datei und vorzugsweise in jeder Codefunktion/ -methode, Klasse, Datenstrukturdefinition und besonders in Methoden, die eine algorithmische Verarbeitung beinhalten.
BigScience Open RAIL-M-Lizenz: Dies ist ein Beispiel für eine Open RAIL-M-Lizenz gemäß der neuen Namenskonvention in unserem Blogbeitrag.