Redmo: Die ultimative Lösung für Prompt-Erstellung und -Verarbeitung
Redmo bietet eine Reihe herausragender Funktionen, die es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Arbeit mit Prompts machen.
Überblick: Redmo ermöglicht es Benutzern, Prompt-Templates zu erstellen, die mit Variablen ausgestattet sind. Dies bietet eine hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an die individuellen Anforderungen. Zudem unterstützt Redmo verschiedene LLM-Modelle wie GPT4 und GPT3.5-turbo-16k, wobei die Kosten für GPT4 höher sind.
Kernfunktionen:
- Auto-Split-Chunks: Große Texte werden automatisch in kleinere Teile zerlegt, um effizienter verarbeitet zu werden.
- Variable Customization: Verschiedene Variabletypen wie Input/Textarea/Options/File/URL werden unterstützt, um die Template-Formen tiefgehend anzupassen.
- Prompts Workflow: Mit nur einem Klick oder einer API-Aufruf können mehrere Prompts als Workflow ausgeführt werden, wobei die Ausgabe des vorherigen Prompts automatisch als Eingabe für den nächsten verwendet wird.
- API-Unterstützung: Mit WebSocket, SSE und Chat-Kontext-Unterstützung können Benutzer ihre eigenen AI-Produkte oder Tools mit Prompts erstellen und sofort Ergebnisse erhalten.
Grundlegende Verwendung: Um mit Redmo zu beginnen, melden Sie sich an und erhalten Sie 10 Credits. Für jeden geteilten Link erhalten Sie weitere 10 Credits. Die Credits können verwendet werden, um Prompt-Templates zu erstellen und auszuführen. Außerdem können Benutzer ihre eigenen Prompt-Templates erstellen, testen und mit anderen teilen.
Insgesamt ist Redmo eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Lösung, die die Macht der Prompts entfesselt und es Benutzern ermöglicht, ihre Kreativität und Produktivität zu steigern.