Prompt Engineering - Eine Einführung
Prompt Engineering ist eine relativ neue Disziplin, die darauf abzielt, Prompts zu entwickeln und zu optimieren, um Sprachemodelle (LMs) für eine Vielzahl von Anwendungen und Forschungsthemen effizient zu nutzen. Durch die Fähigkeiten im Prompt Engineering kann man die Möglichkeiten und Grenzen großer Sprachmodelle (LLMs) besser verstehen.
Im Forschungsbereich wird Prompt Engineering eingesetzt, um die Leistungsfähigkeit von LLMs in einer Vielzahl von alltäglichen und komplexen Aufgaben wie Fragebeantwortung und arithmetischem Schließen zu verbessern. Entwickler nutzen Prompt Engineering, um robuste und effektive Prompting-Techniken zu entwerfen, die mit LLMs und anderen Tools interagieren.
Prompt Engineering umfasst jedoch nicht nur das Design und die Entwicklung von Prompts. Es beinhaltet eine breite Palette von Fähigkeiten und Techniken, die für die Interaktion und Entwicklung mit LLMs nützlich sind. Es ist eine wichtige Fähigkeit, um die Schnittstelle zu bilden, mit LLMs zu arbeiten und ihre Fähigkeiten zu verstehen. Man kann Prompt Engineering nutzen, um die Sicherheit von LLMs zu verbessern und neue Fähigkeiten zu entwickeln, wie die Erweiterung von LLMs mit Domänenwissen und externen Tools.
Angeregt durch das große Interesse an der Entwicklung mit LLMs haben wir diesen neuen Prompt Engineering Guide erstellt, der alle aktuellen Papiere, fortgeschrittene Prompting-Techniken, Lernanleitungen, modellspezifische Prompting-Anleitungen, Vorlesungen, Referenzen, neue LLM-Fähigkeiten und Tools in Bezug auf Prompt Engineering enthält.