Panda3D - Die quelloffene Lösung für 3D-Rendering und Spiele
Panda3D ist ein beeindruckendes Open-Source-Framework, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet, darunter 3D-Spiele, Visualisierungen, Simulationen und Experimente. Mit seinem reichhaltigen Feature-Set kann es problemlos an die spezifischen Anforderungen Ihrer Workflows und Entwicklungen angepasst werden.
Unübertroffene Leistung und Flexibilität: Panda3D gibt Ihnen die volle Kontrolle, ohne Ihnen im Weg zu stehen. Die volle Leistung Ihrer Grafikkarte wird über eine einfach zu bedienende API zugänglich gemacht. Die Kombination aus der Geschwindigkeit von C++ und der Benutzerfreundlichkeit von Python ermöglicht eine schnelle Entwicklungsgeschwindigkeit ohne Einbußen bei der Leistung.
Absolut kostenlos: Panda3D ist völlig kostenlos zu nutzen, ohne Lizenzgebühren, Registrierung oder andere Kosten - auch für kommerzielle Zwecke. Der Quellcode steht jedem zur Verfügung, um ihn im Rahmen der permissiven BSD-Lizenz zu studieren und zu modifizieren.
Multiplattformfähig: Panda3D ist eine Cross-Platform-Engine, die sich auf ihre breite Unterstützung für alte und neue Hardware gleichermaßen stolz macht. Die enthaltenen Deployment-Tools machen die Bereitstellung Ihrer App auf allen unterstützten Plattformen zum Kinderspiel.
Sich mit Panda3D vertraut machen: Falls Sie noch nicht dabei sind, gibt es mehrere Möglichkeiten, sich mit der Engine bekannt zu machen. Mit unserer umfangreichen Dokumentation, der Projekt-Präsentation und einer leidenschaftlichen Community haben Sie alles, was Sie brauchen, um die Lernkurve zu überwinden und mit der Erstellung von Inhalten zu beginnen.
Panda3D funktioniert einfach. Wir bieten einen Installer ohne externe Abhängigkeiten - holen Sie sich einfach den SDK-Installer und legen Sie los! Panda3D nimmt Ihnen die Mühe des Kompilierens und Deployens ab, sodass Sie sich nur noch auf die Entwicklung Ihrer Anwendung konzentrieren können.