researchgpt - Eine innovative Lösung für die Interaktion mit Forschungsdokumenten
researchgpt ist eine vielversprechende Anwendung, die es Benutzern ermöglicht, mit Forschungsdokumenten in einer neuen und effizienten Weise zu interagieren.
Überblick: Diese einfache FastAPI-App bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, mit der Nutzer eine Konversation mit PDFs führen können. Ob online gehostete PDFs oder eigene Dokumente, researchgpt extrahiert den Text, erstellt Embeddings und nutzt diese zusammen mit der OpenAI-API, um Antworten auf gestellte Fragen zu generieren.
Kernfunktionen:
- Textextraktion aus PDFs: Die App kann den Text aus PDFs extrahieren und diesen für weitere Verarbeitungsschritte nutzen.
- Embedding-Erstellung: Durch die Erstellung von Embeddings aus dem extrahierten Text kann die App die Inhalte besser verstehen und relevante Antworten generieren.
- Nutzung der OpenAI-API: Mit der Integration der OpenAI-API erhält die App die erforderliche Intelligenz, um präzise und nützliche Antworten zu liefern.
Grundlegende Verwendung:
- Installation: Die Installation ist relativ einfach. Benutzer müssen das Repository klonen, in den Ordner wechseln und die Anforderungen installieren. Zudem benötigen sie Redis für die lokale Speicherung der Embeddings.
- API-Schlüssel: Um die App nutzen zu können, benötigen Benutzer einen OpenAI-API-Schlüssel, der als Umgebungsvariable eingestellt werden muss.
- Starten der App: Mit dem Befehl
uvicorn main:app --reload
kann die App gestartet werden.
researchgpt bietet eine innovative Möglichkeit, die Interaktion mit Forschungsdokumenten zu verbessern und kann für Forscher, Studenten und alle, die mit Dokumenten arbeiten, eine wertvolle Hilfe sein.