mokSa.ai - Die fortschrittliche Video-Intelligenzplattform
mokSa.ai wurde 2021 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, künstliche Intelligenz und Computer-Vision-Modelle in die Praxis umzusetzen, um die Probleme, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, zu lösen. Die Plattform bietet maßgeschneiderte Video-Intelligenzlösungen für Unternehmen jeder Art.
Überblick: Die Plattform nutzt die RTSP-Port-Verbindung, um den Live-Feed von vorhandenen Geschäftskameras über die Cloud-Plattform umzuleiten. Dadurch sparen Unternehmen zusätzliche Kosten.
Kernfunktionen:
- Videoanalyse: Auf der Cloud-Plattform erkennen vorab trainierte KI-Modelle verdächtige Aktivitäten in Echtzeit und senden Benachrichtigungen an das Kunden-Dashboard. Dabei wird auf die Identifizierung von Personen und ihren Handlungen ohne Gesichtserkennung geachtet, um Profiling-Bedenken zu vermeiden.
- Push-Benachrichtigungen: Neben Echtzeit-Benachrichtigungen bietet die Plattform auch die Option, dass Kundenservicemitarbeiter das Unternehmen sofort anrufen, um die Wahrscheinlichkeit der Warenrückgewinnung zu erhöhen.
- Zusätzliche Analysen: Es werden zusätzliche Funktionen wie die Zählung der Kundenzahl, die Verwaltung der Mitarbeiterzeit und die Erstellung von Heatmaps für die Gänge angeboten, um wertvolle Daten für strategische Entscheidungsfindungen bereitzustellen. Besonders hervorzuheben ist die KI-gestützte Zählung der Kundenzahl, die die Ressourcenallokation und Kosteneffizienz verbessert.
Industrien, die bedient werden: Die Dienstleistungen von mokSa.ai kommen jedem Einzelhandelsunternehmen zugute.
Endresultat: Mit der Audit-Plattform können Unternehmen ihre Geschäfte optimieren, Verluste verhindern und die Effizienz steigern, indem sie datenbasierte Entscheidungen treffen.