Lamatic.ai: Die ultimative Lösung für GenAI-App-Entwicklung
Lamatic.ai bietet eine Managed PaaS mit einem Low-Code-Visual-Builder, einer VectorDB und Integrationen zu Apps und Modellen. Mit Funktionen wie Role-based Permissions, Automated Workflow und Connectivity können Teams schneller und effizienter arbeiten. Die integrierte VectorDB sorgt für Sicherheit und hohe Leistung. Zudem bietet Lamatic.ai Edge Hosting, Access Management und eine GraphQL-API für eine einfache Steuerung aller Workflows. Die intuitive und einfache Benutzeroberfläche ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit und Verwaltung von GenAI-Anwendungen.
- Überblick: Lamatic.ai ist eine umfassende Plattform, die alles bietet, was man für die Entwicklung und Bereitstellung von GenAI-Apps benötigt. Von der Erstellung bis zur Bereitstellung an der Edge, bietet es eine Reihe von Funktionen, die die Entwicklungsprozesse vereinfachen und beschleunigen.
- Kernfunktionen: Die integrierte VectorDB, Edge Hosting, Access Management und die GraphQL-API sind einige der herausragenden Merkmale. Darüber hinaus bietet Lamatic.ai Funktionen wie Role-based Permissions, Automated Workflow und Connectivity, die die Zusammenarbeit und den Workflow innerhalb von Teams verbessern.
- Grundlegende Nutzung: Die Plattform ist benutzerfreundlich und ermöglicht es auch Anfängern, schnell GenAI-Agenten zu erstellen und auf der Edge zu bereitstellen. Die Vorlagen und die einfache Integration von Modellen, Apps und Daten machen die Entwicklung noch einfacher.