Harbr - Die fortschrittliche Kreditanwendungssoftware
Harbr bietet eine Lösung, die die Kunden-Onboarding-Prozesse revolutioniert. Mit der branchenweit am meisten erweiterbaren Kreditanwendungssoftware können Unternehmen die Onboarding-Zeit verkürzen und die Effizienz erhöhen. Core Features:
- Die Software ermöglicht die Konfiguration, Anpassung und Integration von Kreditanträgen in wenigen Minuten.
- Sie integriert nahtlos mit Kredit- und Bankdaten und stützt sich auf Informationen von über 430 Millionen Unternehmen weltweit.
- Die API bietet Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, um Innovationen zu beschleunigen und außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen.
- Die Lösung ermöglicht es, die wertvollsten Informationen von Kunden zu ermitteln, die optimalen Erhebungsmethoden zu bestimmen und präzise Kontrollen über Benutzereingaben zu implementieren.
- Workflows können an die Kreditpolitik angepasst und Kreditentscheidungen automatisch getroffen werden.
- Anwendungen können in Echtzeit mit maßgeschneiderten Genehmigungskriterien geprüft werden. Modern Vendor Financing: Die intuitive Plattform von Harbr ermöglicht es Kunden, komplexe Finanzierungsoptionen mühelos zu navigieren und sich reibungslos in den Arbeitsablauf zu integrieren. Mit flexiblen und erweiterbaren Integrationen in über 7.000 ERPs und CRMs passt sie sich an bestehende Systeme an und maximiert die Produktivität. Centralized Management and Tracking: Mit dem benutzerfreundlichen Dashboard können Unternehmen ihren Kreditantragsprozess straffen und einen ganzheitlichen Überblick über alle ausstehenden, anhängigen und genehmigten Kreditanträge erhalten. Total Transparency, Total Trust: Harbr bietet eine umfassende Audit-Trail-Funktion, die eine vollständige Historie aller Kreditanträge, Genehmigungen und Aktualisierungen sicherstellt, um Transparenz und Sichtbarkeit zu gewährleisten. Effortless Onboarding, Elevated Experience: Harbr ersetzt umständliche PDFs und handschriftliche Formulare durch einen optimierten digitalen Prozess. Mit anpassbaren Feld-Level-Genehmigungsbedingungen, Entscheidungs- und bedingten Triggern sowie Webhooks und APIs für Echtzeit-Tracking und Transparenz wird das Onboarding vereinfacht.