DevDynamics: Die ultimative Engineering-Booster-Plattform
DevDynamics ist eine mega starke Engineering-Management-Plattform, die mit fetten Metriken, geilen KI-Einblicken, spannenden Entwicklerumfragen und coolen Automatisierungen daherkommt. Hier gibt's jede Menge Features, um deine Engineering-Prozesse zu rocken.
Überblick: Mit DevDynamics kannst du die Geschwindigkeit und Qualität deiner Lieferungen easy verstehen und optimieren. Mit Metriken wie DORA, Zykluszeit und Fluss kannst du die Geschwindigkeit, Qualität und Produktivität deines Teams auf den Punkt bringen.
Kernfunktionen: Hier gibt's über 15 mega coole Integrationsmöglichkeiten mit Tools wie GitHub, Jira, CI/CD und PagerDuty. Mit dem Metrikenersteller UI kannst du deine eigenen Metriken erstellen und deine Dashboards so anpassen, wie es deiner Engineering-Organisation passt. Außerdem gibt's geile Einblicke in Sachen, die deine Aufmerksamkeit brauchen, wie Engpässe, Best Practices und Team-Probleme. Du kannst auch deine eigenen benutzerdefinierten Berichte konfigurieren, um immer up to date zu sein über den Fortschritt und die Prioritäten deines Teams.
Grundlegende Nutzung: Die Plattform hilft dir, die Zeitinvestition deines Teams zu checken, egal ob es um neue Funktionen, KTLO oder un geplante Arbeit geht. Außerdem kannst du die Kosten für deine Engineering-Arbeit und die R&D-Kosten im Blick behalten. Und dann gibt's noch die coolen Alerts & Automation-Funktionen, wie z.B. PR-Review-Alerts, um deinen Code-Review-Prozess zu optimieren.
DevDynamics wird von vielen coolen Engineering-Teams vertraut und ist SOC 2 Type II konform. Mit einer einfachen Einrichtung in nur 10 Minuten und einer 21-tägigen gratis Testversion ist DevDynamics die perfekte Wahl für deine datengetriebenen Teams.