Cortex Labs: Eine bahnbrechende Lösung in der Blockchain-Welt
Cortex Labs präsentiert mit ZkMatrix eine innovative Layer2-Lösung auf der Cortex Blockchain. Diese Lösung nutzt die zkRollup-Technologie, um Batch-Transaktionen auf der Seitenkette in einer Transaktion auf der Hauptkette zu aggregieren. Dadurch wird das Ziel verfolgt, die Transaktionen pro Sekunde (TPS) zu erhöhen und die für jede Transaktion verbrauchten Gebühren erheblich zu reduzieren.
Bevor Cortex Labs existierte, gab es keine bekannte Möglichkeit, On-Chain-Machine-Learning-Modelle effizient und deterministisch auszuführen. DApps, die Machine-Learning-Modelle enthalten, mussten auf Off-Chain-Inferenz zurückgreifen, was dem Zweck von Smart Contracts zuwiderläuft. Cortex Labs hat dieses Problem gelöst, vor allem durch die Nutzung des CVM (das die GPU statt der CPU nutzt) und MRT (Quantisierung und nur Integer-basierte Inferenz).
Im Bereich der Entwickler-Ökosysteme bietet Cortex Labs umfangreiche Ressourcen. Auf GitHub finden Entwickler die entsprechenden Dokumentationen, und die ZkMatrix-Dokumentation ist über Gitbook verfügbar. Die Community kann über Discord, Reddit und den Blog in Kontakt bleiben.
Cortex Labs ist ein Vorreiter in der Blockchain-Branche und bietet vielversprechende Möglichkeiten für die Zukunft.