CopernicAI: Die Zukunft der Generative AI Welten
CopernicAI steht an der Spitze der Entwicklung in der Welt der Generative AI. In den letzten Jahren hat sich die Qualität der von KI erzeugten Texte und Bilder kontinuierlich verbessert, und andere Datenmodalitäten folgen diesem Trend. Die nächste Grenze ist die vollständige Generierung von 3D-Welten.
Der erste Schritt zu generativen Welten ist der sogenannte 2 + 1D-Bubble-Welt-Ansatz, bei dem erzeugte 2D-Bilder mit 1D-Tiefeninformationen erweitert werden. Mit unserer jüngsten Forschung, die auf führenden Deep-Learning-Konferenzen veröffentlicht wurde, können wir heute generative 2 + 1D-Bubble-Welten realisieren, während wir auf vollständige KI-generierte 3D-Welten hinarbeiten.
Die Plattform bietet auch Funktionen wie die Erzeugung von 360°-Panoramen mit Gen360. Die Alpha-Version zeigt bereits erhebliche Qualitätsverbesserungen im Vergleich zur Pre-Alpha-Version, und weitere Verbesserungen sind in Kürze zu erwarten. Die erzeugten 360°-Bilder können gemäß der Creative ML OpenRAIL-M-Lizenz frei für kommerzielle und nicht-kommerzielle Zwecke verwendet werden.
Zudem bietet CopernicAI eine kostenlose API für den automatisierten Zugriff auf Gen360 für eine begrenzte Zeit. Für diejenigen, die in der Terminalwelt zu Hause sind, eine IDE bevorzugen oder lieber mit Postman arbeiten, ist diese API eine interessante Option.
CopernicAI arbeitet auch an der Entwicklung von generativen Panoramischen AI und baut auf früheren Forschungsergebnissen wie effizienten Panoramischen AI, teilweise skalierbaren Panoramischen AI und skalierbaren Panoramischen AI auf, die jeweils ihre eigenen Vorteile und Anwendungsbereiche haben.
Insgesamt ist CopernicAI ein vielversprechendes Projekt, das die Grenzen der Generative AI weiter verschiebt und die Welt der 3D-Welten erschließt.