Contember - Das leistungsstarke Open-Source-Framework für Business-Apps
Contember bietet Entwicklern zahlreiche Vorteile. Mit der Möglichkeit, in Typescript und React zu arbeiten und mit nur einem CLI-Befehl zu deployen, spart man Zeit und Mühe. Die technischen Details wie PostgreSQL-Setup, Migrationen, eingebautes Auth und rollenbasierter Zugriff werden vereinfacht, sodass sich die Entwickler auf die App-Entwicklung konzentrieren können.
Das Framework ermöglicht es, Datenmodelle mit TypeScript zu definieren und sofort eine GraphQL-API zu generieren. Außerdem bietet es eine deklarative rollenbasierte Zugriffskontrolle, mit der komplexe, zellulare Zugriffsregeln für die Daten einfach definiert werden können. Die Nutzung von PostgreSQL als leistungsstarke Datenbank sorgt für eine zuverlässige Datenhaltung.
Schema-Migrationen sind mit Contember einfach durchzuführen, ebenso wie das Verfolgen jeder Operation, die den Inhalt ändert, über das Ereignisprotokoll und die Historie. Alles ist codebasiert und anpassbar, was die Verwaltung und den Einsatz in mehreren Umgebungen vereinfacht. Zudem können SQL-Views direkt im Schema definiert werden und die Headless-Architektur ermöglicht eine schnelle Entwicklung mit dem eingebauten React-Framework oder die Integration mit jeder beliebigen Front-End-Technologie.
Contember AI Studio ermöglicht es, innerhalb weniger Minuten eine erste Version mit AI zu erstellen und in wenigen Tagen zu starten. Es ist ideal für maßgeschneiderte Business-Lösungen, wie die Erweiterung bestehender Unternehmensmanagementsysteme oder die Entwicklung einer neuen von Grund auf. Auch für die Verwaltung von Inhalten, Kundenbeziehungen, Unternehmensprozessen und Dokumentenmanagement ist Contember geeignet.
Viele Unternehmen wie die 108 Agency schwören auf Contember. Mit Contember Cloud können Entwickler sich auf die App-Entwicklung konzentrieren, während alle operativen Aspekte wie Sicherheitsupdates und Skalierbarkeit übernommen werden. Das Team steht jederzeit für Support und Beratung zur Verfügung.