AI Now Institute: Forschung für eine verantwortungsvolle KI-Entwicklung
Das AI Now Institute widmet sich der Erstellung von Diagnosen und praktikabler Politikforschung zu künstlicher Intelligenz. In diesem Zusammenhang untersucht es verschiedene Aspekte, wie die Risiken kommerzieller KI in militärischen Kontexten, die Verantwortlichkeit algorithmischer Systeme, die strukturellen Reformen zur Lösung der durch Big Tech verursachten Schäden und vieles mehr.
Im Bereich der Algorithmic Accountability besteht die Gefahr, dass ein entstehendes Verantwortlichkeitsmodell die Macht innerhalb der Tech-Industrie festigt und strukturelle Lösungen untergräbt. In Bezug auf Antitrust sind strukturelle Reformen entscheidend, um die durch Big Tech verursachten Schäden zu beheben. Biometrische Systeme verbreiten sich trotz zunehmender Hinweise auf Schäden und unbewiesener wissenschaftlicher Behauptungen still weiter.
Auch die Themen Klimawandel, globaler digitaler Handel, Arbeitnehmerrechte und Datenschutz spielen eine wichtige Rolle in der Forschung des Instituts. Die Forschungsergebnisse sollen helfen, die Vorteile und Nachteile staatlich geförderter KI sowie der sie unterstützenden Industrien zu bewerten und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Das AI Now Institute fordert, dass die Industrie die Verantwortung trägt, zu zeigen, dass sie keinen Schaden verursacht. Zudem sollen Silos zwischen verschiedenen Politikbereichen abgebaut und eine breite Basis für Veränderungen geschaffen werden.